Eine Vielzahl von Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen empfinden hohe Anforderungen in ihrem Alltag, ein hohes Stressniveau im Arbeitskontext. Arbeitsfähigkeit und Arbeitszufriedenheit werden durch die unterschiedlichsten Themen im beruflichen und privaten Bereich beeinträchtigt.
Nach Untersuchungen der Krankenkassen steigt die Zahl der Arbeitsunfähigkeiten im Bereich psychische Erkrankung stetig, ebenso die Dauer des Arbeitsausfalls pro Person.
Betriebliche Mitarbeiterberatung und Coaching erhält Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Wohlbefinden, fördert die Motivation und Zufriedenheit, reduziert Konflikte am Arbeitsplatz und stärkt die Bindung an das Unternehmen. Weiterer Vorteil ist die rasche, unbürokratische, diskrete und neutrale Beratung für den Mitarbeiter.
Coaching ist eine effiziente, professionelle, methodisch geleitete Form der persönlichen Begleitung und Unterstützung bei Ihrem Zielfindungs- und Zielerreichungsprozesses. Es hat folgende Effekte:
Coaching erweitert die persönlichen Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten und stärkt eigene Ressourcen und Fähigkeiten.
Coaching ist professionelle Beziehungsarbeit mit Anregen von Lern- und Veränderungsprozessen, wenn diese vom Kunden gewünscht sind.
Coaching als individueller Raum für persönliche Freiheit, Kreativität, Optionen und Sicherheit.
Coaching in Unternehmen ist eine Form der Organisationsberatung mit dem Schwerpunkt auf dem Einzelnen.
Der Coach übernimmt dabei die Rolle des neutralen Feedbackgebers, der persönlich unterstützt, die Selbstreflexion fördert und auf der Prozessebene berät.
Der Coaching Prozess soll für Sie Erkenntnisgewinn für Ihre Situation bringen, Ihre anstehenden Fragen klären, konkrete Lösungen befördern, Persönlichkeitsentwicklung ermöglichen und Perspektiven erweitern.
In der Regel sieht Coaching folgenden Ablauf vor:
Für Sie stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, mit mir die passende Form für unsere Kooperation zu wählen:
1. Einzelcoaching in meinem Praxisraum in Kandel
2. Telefoncoaching (jedoch ein Gespräch zu Beginn face to face)
3. „Walk and talk“: Coaching in Bewegung im nahe gelegenen Bienwald
4. Online-Coaching
5. Vor Ort in Unternehmen in der Südpfalz (Raum Landau, Wörth, Germersheim, Speyer)
Die Dauer einer einzelnen Coachingsitzung kann vorher festgelegt werden und hat ein Zeitfenster von 60, 90 oder 120 Minuten, auf Wunsch von einem halben Tag.
Ein Coachingprozess erstreckt sich in der Regel über mehrere Einheiten, das Coaching kann jederzeit beendet werden.
Als Diplom-Psychologe unterliege ich der gesetzlichen Schweigepflicht nach § 203 StGB. Diese Schweigepflicht bezieht sich auch schon auf das telefonische Vorgespräch und beinhaltet ebenfalls den Schutz personenbezogener Details.